Als Bewerber mit einer Hochschulzugangsberechtigung (HZB) habe ich die Möglichkeit, das duale Studium "PRÄVENTION- UND GESUNDHEITSMANAGEMENT" zu absolvieren. Die Ausbildungszeit ist kompakt und erfordert viel Leistungsbereitschaft und Selbstdisziplin von mir. Das Studium absolviere ich als Fernstudium über die Apollon Hochschule in Bremen.
Im Studium beschäftige ich mich mit Themen wie Präventionsstrategien, Handlungsfeldern oder spezifischem Wirtschafts- und Management-Know-how. Auch ziel- und risikogruppenspezifische Maßnahmen, Gesundheitspsychologie und Health-Marketing Wissen sind Teil meines Studiums. Die Verbindung aus professioneller Trainerausbildung und einem spezifischen Studium qualifiziert mich auch für höhere Aufgabenbereiche im Management – sowohl für die Arbeit in einem Fitnessstudio als auch anderen gesundheitlichen Einrichtungen wie Arztpraxen oder Krankenkassen.
Nachdem ich ein geeignetes Ausbildungsstudio gefunden habe und mit diesem einen Ausbildungsvertrag geschlossen habe, starte ich mit meiner praktischen Ausbildung im Studio, in dem ich etwa 30 Wochenstunden arbeite. Parallel dazu besuche ich im ersten Jahr verschiedene, aufeinander aufbauende Präsenzlehrgänge über die SAFS & BETA Bildungs-Akademie, die ich mit der Prüfung zur Fitnesstrainer A-Lizenz (SAFS & BETA) abschließe. Hierdurch ist gewährleistet, dass ich bereits während der Ausbildung als qualifizierter Trainer tätig sein kann.
Den größten Vorteil des Studienkonzeptes Gesundheits- & Präventionsmanagement stellen die beiden getrennten Abschlüsse dar. Ich bin nicht nur ein professioneller Fitnesstrainer und werde ohne Probleme eine attraktive Position in der Fitnessbranche übernehmen können, mit meinem spezialisierten Bachelor-Abschluss und der zusätzlichen Berufserfahrung bin ich ebenso ein gefragter Mitarbeiter für viele andere Bereiche.